Zum Inhalt springen

Videos / Audios

Videoclip über die Piuskirche auf Youtube

Wunderbare Bilder - von der Drohne - aufgenommen zeigen die wunderbare Architektur unserer Pfarrkirche aus einer besonderen Perspektive! Der Dank gilt Andreas Resch, der dieses wunderbare Werk erstellt hat. mehr...

Kabarettist Wolfgang Krebs zu Gast in St. Pius in Ingolstadt

Kabarettist Wolfgang Krebs zu Gast in St. Pius in Ingolstadt
Bekannt ist er vor allem für seine Imitation von Edmund Stoiber oder auch Hubert Aiwanger und Robert Habeck: Jetzt war der beliebte bayerische Kabarettist Wolfgang Krebs in einer Kirche in Ingolstadt. Warum er dort war? Er hielt dort eine besondere Predigt. Wie es dazu kam? Das hat er uns erzählt.

Der Kabarettist und Katholik Wolfgang Krebs predigt in Ingolstadt

Am Sonntag, 16. Februar, wird Edmund Stoiber in St. Pius in Ingolstadt predigen, nicht nur er sondern auch Markus Söder und Hubert Aiwanger. Ganz klar: Der Kabarettist Wolfgang Krebs kommt.

Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Lernpatenprojekt der Caritas

Sie sind ein eingespieltes Team: Der Rentner Rainer Klar und der Schüler Filippos. Beim Lernpatenprojekt der Caritas geht es darum, junge Menschen beim Lernen etwas zu unterstützen.

Ministrant und Fußballer beim FC Bayern: Michael startet durch

In wenigen Tagen beginnt die Fußball-EM. Unzählige Nachwuchs-kicker würden gern selbst einmal in der Startelf stehen. Für einen Ingolstädter Ministranten nimmt der Traum gerade Form an.

Die 72-Stunden-Aktion: Pfadfinder von St. Pius in Ingolstadt im Wohnheim der Lebenshilfe

Bei der 72 Stunden Aktion des BDKJ durften sich auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe Ingolstadt auf einen Besuch der Pfadfinder freuen.

Mittelschule in Ingolstadt: Einsatz für die Kinder

Bischof Hanke zu Besuch beim Lernpatenprojekt in Ingolstädter Mittelschule
Eine Mittelschule im sozialen Brennpunkt: Die Sir-William-Herschel-Mittelschule im Piusviertel in Ingolstadt arbeitet auf vielfältige Weise daran, ihre Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. Einen wichtigen Beitrag leistet hier auch die Jugendsozialarbeit an Schulen der Caritas.

Kunst-Ausstellung zum Thema Sucht in der Ingolstädter Kirche St. Pius

Ausstellung in St. Pius
Unter dem Motto "Dem Leben einen Sinn geben" sind Linolschnitte und Zeichnungen von Jakob Kasimir Davidenko zu sehen, der von 1953-1978 im Piusviertel gelebt hatte. Er verstarb 1980 im Alter von 27 Jahren an den Folgen seiner Alkoholsucht.

Aktionstag „Besuchen vor der Tür“ in den Caritas-Seniorenheimen

Seniorenheim St. Pius Ingolstadt
Mit einem Aktionstag hatten mehrere Caritas-Seniorenheime im Bistum Eichstätt auf die prekäre Lage in der Pflege aufmerksam gemacht.

Ein Rundgang durch den katholischen Kindergarten Ingolstadt/St. Pius (Herschelstr.)

Ein Rundgang durch den Kindergarten St. Pius (Ungernederstr.) in Ingolstadt

Pfarrei Ingolstadt St. Pius

Richard-Wagner-Straße 26, 85057 Ingolstadt, Telefon: 0841 81747, Fax: 0841 84360, E-Mail: st.pius.in(at)bistum-eichstaett.de,

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag: 8.30-12.00 Uhr und Donnerstag: 13.30-17.00 Uhr. 

Unsere Pfarrsekretärinnen Frau Klier und Frau Frank freuen sich über Ihren Besuch oder Ihren Anruf.

Pastoralteam:

Pfarrer Martin Geistbeck,
E-Mail: mgeistbeck(at)bistum-eichstaett.de

Gemeindereferentin Simone Lehrer

E-Mail: slehrer(at)bistum-eichstaett.de

Diakon Udo B. Jung

E-Mail: ujung(at)bistum-eichstaett.de

Spendenkonto der Pfarrei:

Kath. Kirchenstiftung Ingolstadt St. Pius

VR Bank Bayern Mitte

IBAN DE82 7216 0818 0208 3018 24

BIC GENODEF1INP

Wir danken sehr herzlich für Ihre Spende! Sie hilft uns vor Ort als Pfarrei zu leben! Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Bei Spenden darunter reicht der Einzahlungsbeleg für das Finanzamt.

Gebet und Gottesdienst

Heilige Messen:

Samstag: 19.00 Uhr (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr), 
Sonntag: 10.00 Uhr

Dienstag: 8.00 Uhr Hl. Messe, Mittwoch: 16.30 Uhr Hl. Messe im Caritas-Seniorenheim St. Pius (Kapelle), Donnerstag: 19.00 Uhr Gottesdienst (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr), Freitag: 19.00 Uhr Hl. Messe (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr) 

Abendlob:

Mittwoch: 18.00 Uhr

Rosenkranz: Freitags 17.25 Uhr (1. Oktober-1. April), sonst 18.25 Uhr
Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung (Tel.: 81747)