Pius Minis
Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse (nach der Erstkommunion) haben die Möglichkeit, sich als Ministrantin/Ministrant aktiv an den Gottesdiensten zu beteiligen.
Die Ministranten treffen sich in der Schulzeit vierzehntägig freitags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr zu Gruppenstunden. Die Gruppenstunden werden von geschulten größeren Ministrantinnen und Ministranten geleitet. Neben gemeinsamen Spielen wird auch mal gebastelt, das Ministrieren geübt und über "Gott und die Welt" gesprochen und im Sommer sehr viel im Garten gespielt, mit Eis zur Abkühlung. Alle paar Wochen gibt es eine Ministrantenstunde zur Einteilung der Ministrantendienste.
Mehrmals im Jahr gibt es besondere Angebote wie Übernachtung im Jugendheim, Pizzaessen, Advent- und Faschingsfeier, Tagesausflug.
Die verantwortlichen Gruppenleiter treffen sich mit Gemeindereferentin Simone Lehrer und Diakon Udo B. Jung zu den regelmäßigen Leiterrunden, um ein abwechslungsreiches Programm für die Pius-Minis zu planen.
Übrigens: Ministrantin/Ministrant kann man nicht nur nach der Erstkommunion werden, auch ein späterer Einstieg ist möglich.
Wer Interesse am Ministrantendienst hat kann sich gerne im Pfarrbüro melden. Die Pius Minis freuen sich immer auf neue Leute, die bei ihnen mitmachen wollen.
Anmeldung zum Miniplan
Pfarrei Ingolstadt St. Pius
Richard-Wagner-Straße 26, 85057 Ingolstadt, Telefon: 0841 81747, Fax: 0841 84360, E-Mail: st.pius.in(at)bistum-eichstaett.de,
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Dienstag: 8.30-12.00 Uhr und Donnerstag: 13.30-17.00 Uhr.
Pastoralteam:
Pfarrer Martin Geistbeck,
E-Mail: mgeistbeck(at)bistum-eichstaett.de
Gemeindereferentin Simone Lehrer
E-Mail: slehrer(at)bistum-eichstaett.de
Diakon Udo B. Jung
E-Mail: ujung(at)bistum-eichstaett.de
Spendenkonto der Pfarrei:
Kath. Kirchenstiftung Ingolstadt St. Pius
VR Bank Bayern Mitte
IBAN DE82 7216 0818 0208 3018 24
BIC GENODEF1INP
Wir danken sehr herzlich für Ihre Spende! Sie hilft uns vor Ort als Pfarrei zu leben! Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Bei Spenden darunter reicht der Einzahlungsbeleg für das Finanzamt.
Gebet und Gottesdienst
Heilige Messen:
Samstag: 19.00 Uhr (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr),
Sonntag: 10.00 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr Hl. Messe; Donnerstag: 19.00 Uhr Gottesdienst (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr), Freitag: 19.00 Uhr Hl. Messe (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr)
Abendlob:
Mittwoch: 19.00 Uhr (1. Oktober-1. April: 18.00 Uhr)
Rosenkranz: Freitags 17.25 Uhr (1. Oktober-1. April), sonst 18.25 Uhr
Beichtgelegenheit: derzeit nach Vereinbarung