Zum Inhalt springen

Grüß Gott und Herzlich Willkommen!

Seit 1958 sind wir hier im Nordwesten der Stadt Ingolstadt als Katholische Kirche mit einem herausragenden Gotteshaus vertreten. Josef Elfinger, der Architekt unserer Kirche, wollte mit dem Rundbau einen einladenden Akzent inmitten manch langgestreckter Häuserblöcke und den ersten Fabrikgebäuden von Audi setzen. Max Wendl taucht das Kirchenrund durch seine herausragenden Glasfenster in ein farbenfrohes Licht. Nur wenige Jahrzehnte später ist aus dem anfänglichen Feldweg zur Kirche eine der meistbefahrenen Verkehrsachsen der schnell wachsenden Wirtschaftsmetropole Ingolstadt geworden. Diese und andere Veränderungen in Gesellschaft, Kirche und Arbeitswelt in unserem Stadtviertel und ganz allgemein, versuchen wir hier als Katholiken im ökumenischen, interreligiösen und gesellschaftlichen Dialog zu begleiten und vom Evangelium her zu gestalten. Dies gelingt uns mal mehr und mal weniger. Immer aber setzen wir auf die Vielfalt der Begabungen und Fähigkeiten der Getauften in unserer Pfarrei und laden Sie ein, unsere Pfarrei zu gestalten.

Im Jahr 2022/23 haben wir uns im Pfarrgemeinderat mit den Herausforderungen für uns als Pfarrei heute - im Blick auf den Vertrauensverlust von Kirche und Glaube, Missbrauchsskandal, Finanzskandal im Bistum, Corona und weiteren gesellschaftlichen Umbrüchen und Herausforderungen beschäftigt. Dazu sind wir in Umfragen und Gesprächen in und um die Pfarrei mit ChristInnen und anderen AkteurInnen im Viertel in den Dialog getreten um zu sehen, welche Aufgaben und Herausforderungen für uns im Kontext unseres Stadtviertels als Kirche und Kooperationspartner mit anderen bestehen. Ein erstes sichtbares Ergebnis auf diesem Weg ist unser Leitbild. Es lautet: "St. Pius bewegt ... offen, wertschätzend und hilfsbereit aus der Botschaft Jesu Christi!" Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten, dass viele Menschen dieses Leitbild in unserem Feiern und Handeln als Gemeinde vor Ort, beim Gottesdienst und im gesellschaftlichen Kontext bereits auf gute Weise erfahren. Das freut uns. 

Derzeit sind wir dabei das ein oder andere neue Angebot zu versuchen und auch frühere Angebote nach Corona wieder zu beleben. Bis Ende Dezember 2024 werden wir ein von der Diözese eingefordertes Pastoralkonzept erstellen.

Im folgenden sehen sie die momentane Vielfalt der Verbände, Gruppen und Vernetzungen in und um unsere Pfarrei.

Wir freuen uns, wenn Sie bei uns vorbeikommen, sich einbringen und mitarbeiten, mitfeiern und so den Glauben lebendig werden lassen!

Herzlich willkommen in St. Pius!

Pfarrkirche, Pfarrbüro und Pfarrheim sind barrierefrei zu erreichen. Im Pfarrheim gibt es behindertengerechte Toilette.

Pfarrbürozeiten: Dienstag von 8.30-12.00 Uhr und am Donnerstag von 13.30-17.00 Uhr für Sie geöffnet.

Bleiben Sie gesund und humorvoll! Pace e bene!

Videoclip über die Piuskirche auf Youtube

Wunderbare Bilder - von der Drohne - aufgenommen zeigen die wunderbare Architektur unserer Pfarrkirche aus einer besonderen Perspektive! Der Dank gilt Andreas Resch, der dieses wunderbare Werk erstellt hat. mehr...


WIR TRAUERN UM UNSEREN PAPST FRANZISKUS! RUHE IN FRIEDEN!

Herr Jesus Christus, wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus, den Du heute zu Dir gerufen hast. Wir danken Dir für den Dienst dieses besonderen Ordensmannes, den du dazu berufen hast, die Kirche für einige Zeit zu leiten. Wie er uns gebeten hat, für ihn und seine Aufgabe zu beten, so beten wir für ihn auch im Tod. Schenke Franziskus Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude verwandelt ist. Gott, Du hast Deine Heiligen der Macht des Todes entrissen und mit neuem Leben beschenkt. Vereint mit den Engeln loben und preisen sie Deine Herrlichkeit. Wir bitten Dich: Schenke unserem Verstorbenen Franziskus dieses neue Leben. Nimm ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen und gib ihm das Glück, Dich zu schauen und zu loben. Amen. (katholisch.de) Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag um 10.00 Uhr statt.

WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN FROHES UND GESEGNETES OSTERFEST!

Christus ist auferstanden! Halleluja! Wir wünschen ein frohes und friedvolles Osterfest und danken für die Weggemeinschaft des Glaubens mit Euch in St. Pius! Wir DANKEN allen, die zum Gelingen der Osterfeierlichkeiten beitragen!

Festgottesdienst an Ostern und Kinderkirche, Speisensegnung und Ostereiersuche

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi! Das höchste und wichtigste Fest der Christenheit! Wir feiern es mit einem festlichen Gottesdienst am Ostersonntag um 10.00 Uhr in St. Pius. Musikalisch begleiten uns neben der Orgel auch die Piusbläser mit österlichen Stücken! Beim Gottesdienst werden die Osterspeisen gesegnet! Kinder sind nach dem Gottesdienst zur Ostereiersuche eingeladen! Ebenso wie die Kleinsten, die zur Kinderkirche und Ostereiersuche im Pfarrsaal und Pfarrgarten eingeladen sind! Wir freuen uns auf Euch!

Kar- und Ostergottesdienste in St. Pius

Herzliche Einladung zur Feier der Kar- und Ostertage in St. Pius! Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier dieser wichtigen Gottesdienste und danken allen, die daran mitwirken sehr herzlich! Am Gründonnerstag feiern wir gemeinsam die Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl und übergeben am Ende den Kommunionkindern ihr weißes Gewand für den Erstkommuniongottesdienst. Am Karfreitag stehen die Passion Jesu, die Kreuzverehrung und die großen Fürbitten im Mittelpunkt des eindrucksvollen Gottesdienstes in dessen Verlauf wieder das Hl. Grab zu sehen ist. Am Abend des Karsamstags feiern wir dann die AUFERSTEHUNG JESU bei einem festlichen Gottesdienst. Zu Beginn wird am Feuer vor der Kirche die vom Kinderchor gestaltete Osterkerze gesegnet, entzündet und in die dunkle Kirche getragen. An der Osterkerze entzünden dann die Gläubigen ihre kl. Osterkerzen und erhellen so gemeinsam den Kirchenraum mit österlichem Licht! Nach dem festlichen Gesang des Diakons über die Osterkerze berichten die Lesungen von der Heilsgeschichte. Beeindruckend sind bei der Erzählung von der Erschaffung der Welt wieder die in die Kuppel projizierten Fotos zur Schöpfung. Nach der Tauferneuerung feiern wir die Mahlgemeinschaft mit dem Auferstandenen. Am Ende werden die mitgebrachten Osterspeisen gesegnet und es gibt das Osterlachen. Die Pfadfinder haben für die Osternacht wieder Eier gefärbt, die es am Ende des Gottesdienstes gibt. Herzliche Einladung auch zur Agape (Oster-Brotzeit) im Pfarrsaal. Am Ostersonntag begleiten uns die Piusbläser mit festlicher Musik. Hier die Gottesdienste und Zeiten!

Wolfgang Krebs in St. Pius zur Faschingspredigt - Fotoimpressionen

Mit einem fröhlich-katholischen Glaubenszeugnis beschenkte Wolfgang Krebs in seinen bekannten Politik-Rollen als Stoiber, Seehofer oder Aiwanger die zahlreich versammelten Gläubigen.

Messintentionen bestellen im Büro oder per Formular über unseren Briefkasten

Messintention für verstorbene Angehörige können Sie zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüro (Di. 8.30 - 12 Uhr, Do. 13.30 - 17.00 Uhr) dort tätigen. ...

Videoclip über die Piuskirche auf youtube

Youtube-Channel St. Pius Ingolstadt
Wunderbare Bilder - von der Drohne - aufgenommen zeigen die wunderbare Architektur unserer Pfarrkirche aus einer besonderen Perspektive! Der Dank gilt...


Einzigartige Kirchenfahne

"st. pius bewegt" ist auf der für die Pfarrei entworfenen Kirchenfahne zu lesen. Seit März 2019 grüßt sie die Besucher der Piuskirche! Ausgehend vom Logo der Pfarrei - sie sehen es oben - hat die Designerin Rosa Maria Kufner die Darstellung auf der Fahne entwickelt. Durch die Drehung des Logo´s um 90 Grad tauchte ein "Segelschiff" auf. Es steht für die Christen unserer Gemeinde, die sich von der Botschaft Jesu Christi bewegen lassen und darauf vertrauen, dass der Geist Gottes wirkmächtig Leben schafft. Gleichzeitig wollen wir mit unseren Begabungen das Miteinander in unserer Kirche und in unserem Stadtteil begleiten und bereichern. Es soll ein Geben und Empfangen sein mit allen Christen und Menschen, die mit uns leben. Die verschiedenen Farben stehen für die bunten und vielfältigen Begabungen und Nationalitäten in unserem Pfarrgebiet, die wir als Chance sehen und mitgestalten wollen. Natürlich sind sie auch eine Anspielung auf die bunten Glasbausteine unserer Kirchenfenster. Die rote Grundfarbe steht für die Ziegelsteine unserer Pfarrkirche.

 


Pfarrei Ingolstadt St. Pius

Richard-Wagner-Straße 26, 85057 Ingolstadt, Telefon: 0841 81747, Fax: 0841 84360, E-Mail: st.pius.in(at)bistum-eichstaett.de,

Öffnungszeiten Pfarrbüro:

Dienstag: 8.30-12.00 Uhr und Donnerstag: 13.30-17.00 Uhr. 

Unsere Pfarrsekretärinnen Frau Klier und Frau Frank freuen sich über Ihren Besuch oder Ihren Anruf.

Pastoralteam:

Pfarrer Martin Geistbeck,
E-Mail: mgeistbeck(at)bistum-eichstaett.de

Gemeindereferentin Simone Lehrer

E-Mail: slehrer(at)bistum-eichstaett.de

Diakon Udo B. Jung

E-Mail: ujung(at)bistum-eichstaett.de

Spendenkonto der Pfarrei:

Kath. Kirchenstiftung Ingolstadt St. Pius

VR Bank Bayern Mitte

IBAN DE82 7216 0818 0208 3018 24

BIC GENODEF1INP

Wir danken sehr herzlich für Ihre Spende! Sie hilft uns vor Ort als Pfarrei zu leben! Für Spenden über 100 Euro erhalten Sie von uns eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Bei Spenden darunter reicht der Einzahlungsbeleg für das Finanzamt.

Gebet und Gottesdienst

Heilige Messen:

Samstag: 19.00 Uhr (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr), 
Sonntag: 10.00 Uhr

Dienstag: 8.00 Uhr Hl. Messe, Mittwoch: 16.30 Uhr Hl. Messe im Caritas-Seniorenheim St. Pius (Kapelle), Donnerstag: 19.00 Uhr Gottesdienst (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr), Freitag: 19.00 Uhr Hl. Messe (1. Oktober - 1. April: 18.00 Uhr) 

Abendlob:

Mittwoch: 18.00 Uhr

Rosenkranz: Freitags 17.25 Uhr (1. Oktober-1. April), sonst 18.25 Uhr
Beichtgelegenheit: nach Vereinbarung (Tel.: 81747)